Tausende Jüdinnen und Juden strandeten nach der Niederschlagung des Nationalsozialismus im jüdische DP-Camp in Ainring (Landkreis BGL). Es befand sich auf dem Gelände des „schönsten Gebirgsflughafens“, wie die Nationalsozialisten den Fliegerhorst im Berchtesgadener Land nannten. Die Geschichte dieses Camps beleuchtet Jim G. Tobias vom Nürnberger Institut für NS-Forschung in seinem neu erschienenen Buch „Neuanfang nach der Shoa auf Hitlers Flugplatz“. Das Buch stellt Tobias auf Einladung des Kulturvereins am Samstag, 12. April, ab 19 Uhr im Haus der Kultur vor.