Ein köstlicher Duft von Orient lag am Samstag in der Luft vor dem Laden in der Fußgängerzone: Die vegetarische Kochgruppe unter Leitung von Chefkoch Ayad Al Falahi hatte zu Shakshuka, einer Eierspeise in Tomatensoße direkt aus der Pfanne, eingeladen.
Dazu gab es Pitabrot. Dieses Frühstück kommt aus Nordafrika und ist aber auch in Israel eine Nationalspeise. Dazu gab es gebratene vegetarische Kebab, ein Gericht aus dem Irak und Himbeersaft.
„Ich habe das in der Zeitung gelesen, es mir extra aufgeschrieben, und freue mich schon die ganze Woche auf das Frühstück“, so eine Freilassingerin. Vom Vormittag bis zur späten Mittagszeit kamen Gäste, die den internationalen Flair in der Fußgängerzone genießen und gut finden. Und nicht nur kulinarisch war Interessantes geboten, schreibt der Laden.
Tareq bringt Schuhe auf Hochglanz
Ein Mitglied im Projekt „Inklusion durch Engagement“ ist Tareq, ein junger Mann mit einer geistig seelischen Behinderung. „Tareq würde sehr gerne arbeiten gehen, dies ist aber aufgrund seiner Behinderung aktuell nicht möglich“, schreibt Britta Schätzel. In seinem Heimatland Afghanistan ist „Schuhputzer“ ein angesehener Beruf. So bietet Tareq nun ehrenamtlich bei Veranstaltungen seine Dienste an. Dieses Angebot fand regen Zuspruch und Tareq hatte große Freude daran, die Schuhe der Besucherinnen auf Hochglanz zu bringen. Die Kinder und Erwachsenen hatten viel Spaß an den Spiel- und Fahrgeräten, dem Schachspiel und der Tischtennisplatte vom Laden.
Projekt findet wohl Nachahmer in Salzburg
Das Projekt „Spiel, Spaß und Bewegung in der Fußgängerzone“ vom Laden in Freilassing findet nun sogar eine Nachahmung in Salzburg. „Eine Salzburger Stadtplanerin fand das so toll, dass sie es kopieren möchte. Der Stadtrat in Salzburg hat bereits Gelder dafür bewilligt“, wird Lisa Wittmann vom Laden zitiert.
Zusammen Champions-League-Finale gucken
Zur nächsten Veranstaltung am Samstag, 1. Juni, ab 20.30 Uhr sind alle Fußballfans willkommen: Es gibt vegetarische Pizza und Saft von der Kochgruppe, diesmal unter Leitung von Mariela Vaca Carreno, zum Champions-League-Finale Borussia Dortmund gegen Real Madrid.
− red
Artikel kommentieren