Er ist für viele Menschen ein Symbol des Todes und der Trauer, dient als Bindeglied zu ihren verstorbenen Angehörigen und somit als Kraftort zugleich: der Friedhof. Kein Wunder, dass immer wieder die Emotionen hochkochen, wenn‘s um dessen ansprechende Gestaltung oder den vermeintlich verwahrlosten Zustand geht.
So auch bei Ilona Brunner aus Freilassing, die sich über ein kürzliches Vorgehen der Stadt ärgert, die sie dazu aufforderte, eine von ihr auf dem Kiesstreifen bei der Urnenwand platzierte Blumenschale umgehend zu entfernen. Die Verwaltung begründet dies mit der Besonderheit von Urnengräbern und der geltenden Friedhofssatzung.

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: