Großeinsatz am Freitagabend am Burgfrieden in Burghausen (Landkreis Altötting): In einem Einfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen. Drei Personen kamen teils mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Laut Polizei haben mutige Ersthelfer der Bewohnerin des Hauses das Leben gerettet.
Kurz nach 20 Uhr waren die Rettungskräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zu dem Brand gerufen worden. Beamte der Polizei Burghausen waren eigenen Angaben zufolge als erste am Brandort. Zu dem Zeitpunkt seien Ersthelfer schon dabei gewesen, eine Person im Garten zu versorgen. „Wie sich herausstellte, verdankt die betagte Bewohnerin des Wohnhauses ihr Leben den mutigen Ersthelfern, die sie aus dem brennenden Wohnzimmer ihres Wohnhauses gerettet hatten, nachdem sie auf den Brand aufmerksam wurden“, berichtet die Polizei.
Ersthelfer und Bewohnerin in Klinik gebracht
Bei der Rettungsaktion seien auch die beiden Ersthelfer verletzt worden. Sie kamen ebenso wie die Bewohnerin selbst mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Altötting. Nach Informationen des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wurden die Betroffenen zum Teil schwer verletzt.
Für die Löscharbeiten und die Absuche des Wohnhauses nach weiteren eventuell verletzten Personen waren die Feuerwehren Burghausen mit sieben Fahrzeugen und etwa 45 Männern und Frauen sowie die Feuerwehr Mehring mit drei Fahrzeugen und etwa 20 Kräften vor Ort. Den Brand löschten die Feuerwehren laut Polizei „sehr schnell“. Nach kurzer, gründlicher Absuche des Wohnhauses konnte Entwarnung gegeben werden: Es befanden sich keine weiteren Personen im Haus.
Brandursache noch unklar
Die Versorgung der verletzten Personen wurde durch die alarmierten Rettungsdienste aus Simbach, Garching, Kräften der Schnellen-Einsatzgruppen aus Burghausen und Neuötting (SEG) sowie einem Notarzt aus Burghausen übernommen. Noch am Abend übernahm der Kriminaldauerdienst die weiteren Ermittlungen zur Brandursache von der Polizei Burghausen. Die Brandursache ist Polizeiangaben vom Samstagmorgen zufolge noch unbekannt. Am Wohnhaus selbst entstand Schaden im hohen fünfstelligen Bereich.
− cav
Artikel kommentieren