Ungewisse Zukunft

Geschäftsführer des Energiesparwerks Altötting: Heizungsgesetz „handwerklich nicht ausgereift“

26.05.2023 | Stand 26.05.2023, 8:00 Uhr

Als Biomasseheizkraftwerk setzt das Energiesparwerk Altötting (ESW) derzeit auf Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen: Waldhackschnitzel. Doch aufgrund der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes ist ungewiss, ob der Energieversorger auch in Zukunft nur auf Holz setzen kann. Auf Nachfrage des Mediengruppe Bayern hat EWS-Geschäftsführer Elmar Wibmer nun Stellung bezogen.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel pro Monat frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP ePaper mit PNP Plus
mtl. 32,99 €
mtl. 32,99 €
  • Die digitale Zeitung mit Abendausgabe
  • Vorlesefunktion und Rätselspaß
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 9,99 Euro
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?