In seiner jüngsten Sitzung hat der Bezirksvorstand der IGBCE Altötting einen neuen Bezirksleiter gewählt. In Zukunft wird der langjährige Gewerkschafter Günter Zellner dessen Geschicke leiten. Zellner war bisher beim DGB Regionsgeschäftsführer in Oberbayern. Er löst den bisherigen Bezirksleiter, Markus Hautmann, ab.
„Ich freue mich, dass wir mit Günter Zellner einen Kollegen für diese Führungsaufgabe gefunden haben, der die Region kennt, aus der Region kommt und über einen enormen Erfahrungsschatz sowie ein großes Netzwerk verfügt“, kommentiert der Landesbezirksleiter Harald Sikorski die Wahl des Bezirksvorstands.
Günter Zellner selbst ist sehr motiviert und blickt voller Zuversicht auf die neue Aufgabe: „Ich habe richtig Lust auf die neue Tätigkeit und der IG BCE-Bezirk Altötting mit dem Bayerischen Chemiedreieck steht vor großen Herausforderungen, die ich mit unseren Mitgliedern angehen und in unserem Sinne gestalten will.“ Zellner folgt auf Markus Hautmann bzw. Jonas Lang, der zuletzt den Bezirk kommissarisch geleitet hat.
Günter Zellner ist 55 Jahre alt. Der gelernte Fluggerätemechaniker begann seine Karriere beim Luftwaffenversorgungsregiment 1 in Erding. Über Funktionen der Mitbestimmung wie Jugend- und Auszubildendenvertreter kam er 1992 zum DGB. Dort führte ihn der Weg zum Regionsgeschäftsführer in Oberbayern und er bekleidet nun offiziell ab 1. Juli 2024 das Amt des Bezirksleiters der IGBCE Altötting. Er lebt mit seiner Familie in Töging, engagiert sich in seiner Freizeit in der Vereins- und Verbandsarbeit sowie in der Kommunalpolitik und gehört dem Töginger Stadtrat und dem Kreistag des Landkreises von Altötting an.
− red/ecs
STICHWORT: IG BCE
Der Bezirk Altötting der Industriegewerkschaft Chemie, Bergbau, Energie (IG BCE) ist geprägt durch das bayerische Chemiedreieck, welches eines der modernsten und größten Industriestandorte Europas ist. Mit einer enormen Wirtschaftsleistung und innovativen Firmen bietet diese Region über 20000 Menschen sichere und gute Arbeit. Zum Betreuungsbereich der IGBCE Altötting gehören über 50 Betriebe in den Branchen Chemie, Kunststoff, Kali- und Steinsalz, Papier, Kautschuk und Feinkeramik. Als einer von sieben Bezirken gehört der Bezirk Altötting zum Landesbezirk Bayern.
Artikel kommentieren