Markus Heinsdorff kann überzeugend sein. Und beharrlich. Beide Eigenschaften haben den 68-jährigen Installationskünstler aus München weit gebracht. In vielen Ländern der Welt war er bereits tätig, hat unzählige Projekte realisiert. Immer im Fokus: die Natur und der Raum. Seine Kunstwerke dürfen gern einen praktischen Nutzen haben. Ja, sollen es sogar. Sein neuestes Großprojekt: Im Brauereigebäude im ehemaligen Kloster Raitenhaslach bei Burghausen will Heinsdorff ein Zentrum für Klima, Umwelt und Soziales schaffen.

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: