Eine Premiere steht am kommenden Samstag, 20. Juli, im Burgkirchner Alzstadion auf dem Programm: Die „SVGB Firesliders“, die Cornhole-Mannschaft des Sportvereins, organisiert mit dem „Cornhole Cup“ die erste Ortsmeisterschaft. Mitspielen dürfen aber nicht nur Burgkirchner oder im Ort Arbeitende, sondern jeder, betont Abteilungsleiter Alexander Nöbauer.
Es ist noch kein Jahr her, dass die Abteilung im Oktober 2023 aufgebaut wurde – und dennoch kann sie schon auf einige Höhepunkte zurückblicken: die Teilnahme an der deutschen Mannschaftsmeisterschaft, Platz 3 in der Bundesliga-Hinrunde und so manche Top-25-Platzierung bei internationalen Turnieren in Italien und der Schweiz. Mit dem „Cornhole Cup“ soll nun im heimischen Alzstadion ein weiteres Highlight folgen.
Bei der Premiere wird „nur“ Einzel gespielt
Aufgeteilt werden die Teilnehmer dabei in eine Aktiv- und Passivwertung. Bei den Aktiven spielen ausschließlich die regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmenden „Firesliders“. Alle anderen, die möglicherweise gar zum ersten Mal ein Cornhole-Säckchen in der Hand haben, gehen bei den Passiven an den Start. Ausgetragen wird bei der Premiere des Turniers „nur“ ein Einzelwettbewerb – und zwar in einer Gruppenphase mit anschließenden K.o.-Spielen. „Wir müssen erst mal Erfahrung sammeln beim Turnierausrichten, deswegen gibt es heuer nur einen Einzelwettbewerb“, sagt Nöbauer. Möglicherweise werde das Turnier 2025 dann schon um eine Doppel- oder Team-Konkurrenz ergänzt.
Gespielt wird pro Partie ein Satz bis 21 Punkte. Sollten die Spieler nach zehn Runden diese Zahl noch nicht erreicht haben, ist Schluss. „Es braucht ja eine Begrenzung und nicht jeder ist gleich so zielsicher“, sagt Nöbauer und lacht. Wieviele Gruppen es werden und wie groß diese sind, hängt von der Zahl der Teilnehmer ab. Je nachdem kommen die ersten beiden oder vielleicht gar die ersten drei Plätze jeder Gruppe in die K.o.-Phase. Für die Sieger winken tolle Preise.
Gespielt wird auf dem B-Platz oder in der Stockschützenhalle
Los geht es am kommenden Samstag um 10 Uhr. Je nach Witterung, wird entweder auf dem B-Platz des Alzstadions oder in der Stockschützenhalle gespielt. Beginn ist in beiden Fällen um 10 Uhr. Bis dahin kann man sich auch vor Ort anmelden. Im Vorfeld ist dies bereits auf der Facebook-Seite („Cornhole SVGB“), dem Instagram-Kanal („svgb_firesliders“) sowie per Mail an svgb.firesliders@gmail.com möglich und dient der einfacheren Planung. Die Siegerehrung ist nach dem Ende des Turniers anberaumt, heißt es dazu von den Organisatoren. Wer keine eigenen Säckchen hat, kann sich ein Set vor Ort kostenlos ausleihen. Eine Trainingsmöglichkeit vor dem Turnier besteht noch am kommenden Donnerstag, 18. Juli, ab 19 Uhr in der Stockschützenhalle des Alzstadions.
Artikel kommentieren