Europaweite Grenzwerte

EU hat PFOA und Co. schärfer im Blick - Lebensmittelproduzenten in Sorge

Grenzwerte für per- und polyfluorierte Substanzen

22.12.2022 | Stand 23.12.2022, 10:25 Uhr

Die Europäische Kommission hat eine geänderte, auf einer Vorversion von 2006 basierende Verordnung erlassen, die Höchstgehalte von Perfluoralkylsubstanzen (PFAS) in bestimmten Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch von Nutztieren und Eiern festlegt. Diese tritt zum 1. Januar 2023 in Kraft. Das hat nicht nur Folgen für den besonders von PFOA betroffenen Landkreis Altötting - Lebensmittelproduzenten sind besorgt.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel pro Monat frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP ePaper mit PNP Plus
mtl. 32,99 €
mtl. 32,99 €
  • Die digitale Zeitung mit Abendausgabe
  • Vorlesefunktion und Rätselspaß
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 9,99 Euro
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?