Burgkirchen

Ausstieg aus PFAS: Welche Auswirkungen hat das auf den Chemiepark Gendorf?

22.12.2022 | Stand 23.12.2022, 7:56 Uhr

Das US-amerikanische Unternehmen 3M, dessen Tochter die Firma Dyneon ist, hat am Dienstag bekanntgegeben, bis Ende 2025 die Produktion und Verwendung von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) einzustellen. Die Entscheidung basiere auch auf der Beschleunigung regulatorischer Trends, die sich „auf die Verringerung oder Beseitigung des Vorhandenseins von PFAS in der Umwelt und die sich ändernden Erwartungen der Interessengruppen konzentrieren“, begründet das Unternehmen. Aber was bedeutet das für Dyneon im Chemiepark Gendorf mit seinen 680 Mitarbeitern? Mehr zum Thema lesen Sie auch auf unsere Sonderseite.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel pro Monat frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP ePaper mit PNP Plus
mtl. 32,99 €
mtl. 32,99 €
  • Die digitale Zeitung mit Abendausgabe
  • Vorlesefunktion und Rätselspaß
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 9,99 Euro
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?