Gemeinde gab Analyse in Auftrag
Am Burgkirchner Trinkwasser nichts zu beanstanden

08.12.2024 | Stand 08.12.2024, 19:42 Uhr |

Frisches Trinkwasser steht in der Alztalgemeinde in sehr hoher Qualität zur Verfügung. Die Qualität des Trinkwassers lässt die Gemeinde Burgkirchen/Alz laufend von einem Labor kontrollieren. Auch bei der jüngsten Untersuchung gab es nichts zu beanstanden.

Das Trinkwasser der Industriegemeinde wird jetzt überwiegend aus den zwei neuen Brunnen im Öttinger Forst und zu einem geringen Anteil aus den Brunnen in Raitenhaslach gepumpt, im Hochbehälter Eschelberg gemischt, gespeichert und über viele Leitungen bis in die Häuser der Bürger verteilt. Auch der Ortsteil Hirten ist mittlerweile an diese Wasserversorgung angeschlossen.

Mitversorgt werden vom Eschelberg aus die Gemeinden Emmerting und Mehring (Öd). Angeschlossen sind an die neuen Brunnen im Öttinger Forst auch die Gemeinden Kastl und Tüßling.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?