Rund eine halbe Million Geschäfts- und Privatkunden soll die neue Bank künftig betreuen: Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Ingolstadt und die Meine Volksbank Raiffeisenbank eG aus Rosenheim planen die Fusion.
Das gaben die beiden Geldinstitute am Donnerstag bekannt. Das macht sie zu einer der führenden Genossenschaftsbanken Deutschlands und zur größten in Bayern. Die gemeinsame Bilanzsumme wird demnach fast 16 Milliarden Euro betragen.
Lesen Sie dazu auch:
Fusion in Oberbayern: Leiter der neuen Bank im Interview
Namensgeber wird der größere der beiden Partner sein: Meine Volksbank Raiffeisenbank eG hat künftig drei formale Standorte: Ingolstadt, Rosenheim und Altötting – denn Rosenheim hat bereits vor einiger Zeit Altötting übernommen. Im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt Richard Riedmaier, Vorstandsvorsitzender der VR Bayern Mitte, der nach der Fusion stellvertretender Vorstandschef und Sprecher des Vorstands werden soll, was die Fusion für Kunden bedeutet.