Aus der Region

Von Wärmepumpen bis Pellets: Firma setzt seit Jahrzehnten auf alternative Heiztechnik

Geräte so gefragt wie nie

28.04.2022 | Stand 28.04.2022, 14:13 Uhr
Melanie Bäumel-Schachtner

Bereits seit Jahrzehnten setzt die Firma Nothaft im Landkreis Deggendorf auf alternative Heizsysteme. Die Geräte sind heute so gefragt wie nie.

  

Lesen Sie auch:
- Holzheizung ohne Zukunft? "Umweltbundesamt auf Holzweg"

Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist nicht nur das Mitleid mit der Bevölkerung gewachsen, sondern auch die Furcht, energetisch abhängig zu sein von einem Land, das wegen seines kriegerischen Handelns gerade mit schweren Sanktionen belegt wird. Die Furcht, im Winter ohne Heizung in der Kälte zu sitzen und kein warmes Wasser zu haben, weil die Öl- oder Gasheizung mangels Nachschubs nicht mehr befeuert werden kann. Häuslebauer und Hausbesitzer suchen Alternativen.

Die Firma Nothaft in Hunding mit 45 Mitarbeitern, setzt nicht auf einen schnellen Trend, sondern beschäftigt sich seit 22 Jahren mit alternativen Heizsystemen wie mit Wärmepumpen oder Pellets. Anfangs wurde das Unternehmen dafür belächelt, heute rennt man dem Fachgroßhandel für Heiz- und Solartechnik "die Bude ein", wie die Geschäftsführer Simon und Christian Nothaft sagen.

abo.pnp.de/plus