
Einen Unfall mit gleich vier beteiligten Kreuzfahrtschiffen beschäftigte die Wasserschutzpolizei Polizei am Samstagnachmittag. −Symbolbild: Thomas Jäger
Rasende Kreuzfahrtschiffe beschäftigen die Polizei nur selten. Am Samstag war aber genau das der Fall: Ein zu schnelles Schiff beschädigte in Passau drei weitere Kreuzfahrtschiffe. Der Unfall-Kapitän bemerkte davon jedoch nichts.
Das 135 Meter lange Schiff, das unter Schweizer Flagge unterwegs war, legte laut Polizei am Samstagnachmittag in Passau ab und begab sich auf die Reise nach Budapest. Als es die Liegestelle Passau/Lindau passierte, war es nach ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei zu schnell unterwegs und erzeugte deshalb große Wellen.
Wellengang reißt Maltesisches Schiff los
Durch die Wellen kamen die am linken Donauufer bei der Liegestelle Lindau festgemachten Schiffe dermaßen in Bewegung, dass bei einem Schiff mit Maltesischer Flagge die Vorleine riss, es einige Meter rückwärts trieb und auf ein dahinterliegendes Schweizer Kreuzfahrtschiff auflief. Ebenso wurde ein danebenliegendes Schiff aus der Schweiz leicht touchiert. Verletzt wurde laut Polizei niemand, die Schiffe konnten wieder sicher festgemacht werden.
Bei dem Schiff aus Malta wurde die Heckreling beschädigt und der Mast einer Satellitenanlage aus der Verankerung gerissen. Bei dem dahinterliegenden Schiff wurden ebenfalls zwei Satellitenanlagen und ein Radarbalken in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem wurde der Bug leicht eingedrückt. Bei dem danebenliegenden Schiff wurden Bordkameras beschädigt. Insgesamt schätzt die Polizei den Schaden auf etwa 35.000 Euro.
Zu schnelles Kreuzfahrtschiff fährt einfach weiter
Der Schiffsführer, der den Unfall verursacht hatte, bemerkte den Vorfall offenbar nicht und setzte seine Fahrt in Richtung Österreich fort. Er werde genauer befragt, sobald er sich wieder mit seinem Schiff in Passau befinde, teilte die Polizei mit. Die drei beschädigten Schiffe konnten nach der Unfallaufnahme durch die Wasserschutzpolizei Passau problemlos ihre Reise fortsetzen.
− red/ln