Töging
Rekordjahr liegt hinter "Aleris Recycling"

27.10.2011 | Stand 27.10.2011, 14:50 Uhr |

20 Mitglieder der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) – Rentner und aktive Mitglieder der Aleris Recycling − sind am Mittwoch im Gasthof Springer für ihre langjährige Treue geehrt worden.

Aleris-Betriebsratsvorsitzender Thomas Osenstetter gab den etwa 50 Anwesenden Einblick in die aktuelle Situation des Recycling-Unternehmens Aleris mit seinen derzeit 237 Mitarbeitern. Nach einem "Krisenjahr" gehe es dem Betrieb seit zwei Jahren wieder hervorragend, man könne wieder in Ruhe arbeiten und: auch der Belegschaftsstand habe mit einigen Mitarbeitern wieder aufgestockt werden können. Das vergangene Geschäftsjahr sei für das Werk Töging ein Rekordjahr gewesen, der Gewinn solle im laufenden Jahr sogar noch getoppt werden. Ziel sei es, mindestens 120 000 Tonnen Aluminiumgusslegierung zu produzieren, zudem stimme auch der Preis dafür. Dies verheiße für die Mitarbeiter gute Prämien, so Osenstetter. Positiv sei, dass wieder Investitionen in Töging getätigt würden, etwa eine neue Späne-Aufbereitungsanlage.

 − mbu

Mehr darüber lesen Sie am Freitag, 28. Oktober, in Ihrer Ausgabe der Passauer Neuen Presse (Alt-Neuöttinger/Burghauser Anzeiger).

Artikel kommentieren