Die Passauer Rechtsanwältinnen Christina Ramesberger und Karolina Brixle klären über die Regelungen beim Kindesunterhalt und die Verpflichtungen auch während der Corona-Krise auf.
In der Corona-Pandemie häufen sich in der Passauer Kanzlei Fälle, in denen Unterhaltspflichtige den Zahlungen für ihre Kinder nicht oder nur teilweise nachkommen. Selbstständige, die von heute auf morgen ihren Laden schließen müssen, Arbeitnehmer, die in Kurzarbeit geschickt werden – in vielen Familien herrscht Existenzangst.
Der Kindesunterhalt ist im Familienrecht sowieso Dauerthema, wie die Anwältinnen erklären. Das liege oft gar nicht daran, dass sich die Eltern bei der Trennung nicht einigen können, sondern vor allem an der Tatsache, dass die Ansprüche mit den Kindern mitwachsen und der Kindesunterhalt deshalb regelmäßig angepasst werden muss.