Berchtesgaden

Kabarettbesuch in Krisenzeiten - ist das in Ordnung?

Der Philosoph Jens Badura über die Frage, ob ein Kabarettbesuch in Krisenzeiten in Ordnung geht

06.04.2022 | Stand 06.04.2022, 8:00 Uhr



Der öffentliche Druck auf russische Kulturschaffende wächst. Der Philosoph Jens Badura aus Marktschellenberg (Landkreis Berchtesgadener Land) befürwortet die Aufkündigung der Zusammenarbeit mit der österreichisch-russische Opernsängern Anna Netrebko oder dem Dirigenten der Münchner Philharmoniker.

Jedoch: Manche Reaktionen seien scheinheilig gewesen. Solange kein öffentlicher Druck herrschte, habe man sich mit den Künstlern geschmückt und an ihnen verdient. "Da schien eine gewisse Nähe zum ,lupenreinen Demokraten Putin‘ offenbar nicht allzu problematisch", sagt Badura.

"Von international tätigen, russischen Künstlern, die sich in der Vergangenheit sympathisierend im Kremlsystem bewegt oder auch direkt von ihm profitiert haben, kann man heute schon erwarten, dass sie sich zum Krieg und zum Kriegstreiber Putin klar positionieren", erklärt er im Interview.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel pro Monat frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP ePaper mit PNP Plus
mtl. 32,99 €
mtl. 32,99 €
  • Die digitale Zeitung mit Abendausgabe
  • Vorlesefunktion und Rätselspaß
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 9,99 Euro
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?