Kultur verbindet – sei es durch Sprache, Bräuche oder die Kunst. Dem Zweck, diese zu leben, zu erhalten und zu erweitern, hat sich der junge Faltermeier Culture Yard e.V. verschrieben. Ein schwerer Schlag war es für die Neuöttinger Kulturszene, als der Kulturverein "Maulwürfe" nach mehr als 20 Jahren seine Auflösung mangels einer neuen Vorstandschaft und – wie der Verein bei seiner Auflösung anmerkte – den schweren Bedingungen der Szene vor Ort Ende 2019 bekannt gab. Diese Lücke füllen und wieder mehr Kultur in die Stadt bringen möchte künftig der Faltermeier Culture Yard e. V.: "Der Verein hat es sich zum Ziel gemacht, seinen Beitrag zur sozialen und kulturellen Gestaltung der Gesellschaft zu leisten", so 1. Vorsitzender Andreas Obereisenbuchner. Der gemeinnützige Verein mit Sitz in der Altöttinger Straße 25 in Neuötting möchte die Kunst und Kultur sowie die freie Bildung fördern. Dies geschah in der Vergangenheit meist durch Veranstaltungen wie z.B. Konzerte. "Diese Vorhaben mussten wegen der pandemischen Lage leider vorerst auf Eis gelegt werden", so Obereisenbuchner.

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: