Die Gemeinden Böbrach, Geiersthal und Patersdorf sowie der Markt Teisnach möchten künftig im Rahmen einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) noch enger zusammenarbeiten.
"Gemeinsam schaffen wir mehr", waren sich die Bürgermeister Daniel Graßl (Teisnach), Gerd Schönberger (Böbrach) und Richard Gruber (Geiersthal) sowie der derzeit amtierende Rathauschef Markus Weiß (Patersdorf) bei ihrem Treffen vergangene Woche in Teisnach einig.
Dabei fangen die Kommunen nicht bei Null an. Zum einen gibt es bereits bisher eine Zusammenarbeit auf verschiedenen Gebieten, zum Beispiel bei der Abwasserbeseitigung (gemeinsame Kläranlage in Teisnach auch für die Gemeinden Patersdorf und Geiersthal) und zum anderen waren die Gemeinden Böbrach, Geiersthal und Patersdorf schon bisher Mitglied einer ILE, nämlich der ILE Donau-Wald. Deshalb kann die neu zu gründende ILE Teisnachtal bereits auf die vorhandenen Ergebnisse, insbesondere auf das vorhandene Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) aufbauen.