In Böbrach hat ein Mittelalter-Laden eröffnet, der Moderne und Mittelalter verbinden soll. Er ist auch Schaufenster eines florierenden Online-Geschäfts.
Unter LED-Licht sieht das Mittelalter gar nicht mehr so düster aus. Schwere Rüstungen erstrahlen in hellem Glanz, Waffen verlieren ihren Schrecken und verwandeln sich in rustikale Dekoration. Daniel Liebl (34) steht hinter seinem Tresen und strahlt mit den Leuchten an der Decke um die Wette. Er hat allen Grund dazu. Anfang des Monats hat er hier, im Böbracher Ortskern, seinen Mittelalter-Laden eröffnet.
Im "Vehi Mercatus" (lateinisch: fahrende Händler) verkauft er mit seinen Mitarbeitern alles, wofür das Mittelalter steht: Helme, Rüstungen, Gewand, Bogen, Schwerter, Schmuck, Met. Die Atmosphäre soll Moderne und Mittelalter verbinden. Liebl verkörpert das. An den Beinen trägt er eine graue Jeans, am Oberkörper mittelalterliches Gewand. Das Beste aus beiden Welten.