Trotz immer weiter steigender Verbraucherpreise sieht Prof. Marcel Fratzscher, Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), nur "sehr geringe" Gefahr für eine dauerhaft höhere Inflation.
(Das gesamte Interview im Wortlaut lesen Sie mit PNP Plus)
"Eine bedenklich höhere Inflation sehe ich nicht für die nächsten zwei, drei Jahre", sagte Fratzscher im Interview der PNP. Weder sei die Nachfrage größer als das Angebot, noch sehe sein Institut eine Lohn-Preis-Spirale, wonach die Unternehmen wegen steigender Löhne die Preise erhöhten. Die aktuelle Inflation beruhe vielmehr auf Lieferkettenstörungen und Naturkatastrophen.
"Die Wahrscheinlichkeit ist sehr, sehr viel höher, dass die Preise, wie die letzten acht Jahre, eher zu schwach steigen werden", lautet seine Annahme. Die EZB müsse also eher expansiv bleiben.