Marktschellenberg

Bockschlitten mit Museumscharakter

Nicht rentabel: In fünfter Generation hat für Josef Stocker Handwerk des Schlittenbauens keine Zukunft

04.02.2022 | Stand 04.02.2022, 8:00 Uhr

Im Schnöllnlehen, weit droben im Marktschellenberger Ortsteil Ettenberg, ist Josef Stocker aufgewachsen, hier lebt und arbeitet er als Landwirt und Schreiner. Die Steilhänge rund herum mäht er mit der Sense, auch seine Berchtesgadener Bockschlitten fertigt er noch von Hand. Allerdings gibt es kaum mehr Bedarf für die einzigartigen Holzschlitten, made in Marktschellenberg. Droht das Handwerk in fünfter Generation auszusterben?

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel pro Monat frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP ePaper mit PNP Plus
mtl. 32,99 €
mtl. 32,99 €
  • Die digitale Zeitung mit Abendausgabe
  • Vorlesefunktion und Rätselspaß
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 9,99 Euro
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?