PNP exklusiv

Bauernpräsident schlägt Alarm: "Entfremdung" zwischen Bauern und Gesellschaft

19.06.2021 | Stand 19.06.2021, 5:00 Uhr

Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, erkennt eine "Tendenz der Entfremdung" zwischen Bauern und Teilen der Gesellschaft.

Darüber hinaus stehe die Landwirtschaft vor anderen großen Herausforderungen. Im Vorfeld des Deutschen Bauerntags kommende Woche sei die Stimmung unter den Landwirten - wenn es um die Politik und ihre Entscheidungen geht - schlecht, wie der Bauernpräsident im Interview mit der Passauer Neuen Presse sagt.

Ein Grund dafür sei zum Beispiel "dass das Insektenschutzpaket ohne die von uns für zwingend notwendig erachteten Verbesserungen - dass Kooperation beim Naturschutz Vorrang haben muss und Naturschutzmaßnahme ausgeglichen werden müssen - durchgewunken wird." Am meisten drücke der Schuh aber momentan bei der Düngeverordnung, die nach Rukwieds Meinung "Nachbesserungsbedarf" hat. "Hinzu kommt dann das Insektenschutzpaket, wo mit einem Bundesgesetz auf Verbote gesetzt wird und damit kooperative Wege in einzelnen Bundesländern konterkariert werden."

abo.pnp.de/plus