Der Autozulieferer Webasto will seine Produktion in Hengersberg (Landkreis Deggendorf) schließen. Das wurde nach PNP-Informationen den Mitarbeitern in mehreren Versammlungen verkündet.
Bis zum Jahresende soll die Produktion von Cabrio-Verdecken komplett in die Slowakei verlagert werden. Die gerade erst neu aufgebaute Fertigung von Batteriegehäusen kommt nach Schierling bei Regensburg. Die Maschinen des Cabrio-"Rohbaus" werden aus den Hallen auf dem Edscha-Gelände in das Webasto-Entwicklungszentrum umgezogen, das unverändert in Hengersberg bleiben soll.
Schon 2018 war ein Abbau von 160 der knapp 300 Stellen in der Produktion angekündigt worden, nun dürften laut Betriebsrat höchstens 70 Arbeitsplätze zu retten sein. Laut Pressesprecherin Antje Zientek hat Webasto wegen des drastischen Nachfrageeinbruchs in der Corona-Krise Szenarien ausgearbeitet, wie man das globale Entwicklungs- und Produktionsnetzwerk besser auslasten könne. Es sei geplant, "Produktionsschritte sowohl in der Cabrio- als auch Batteriefertigung örtlich zusammenzuführen".